Stand: 11. November 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir personenbezogene Daten auf mcp.pfx.ch (nachfolgend „Website/Portal") verarbeiten. Sie gilt für die Nutzung unserer Website, unseres Kunden-/Benutzerportals (Login-Bereich) und die darüber angebotenen Funktionen. Sie berücksichtigt sowohl die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als auch des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Pedrett IT+Web AG
Murgtalstrasse 20
9542 Münchwilen
Schweiz
Telefon: 071 966 66 00
E-Mail: [email protected]
Web: https:/pitw.ch
Handelsregister: CH-440.3.026.314-5, Handelsregisteramt des Kantons Thurgau
Weitere Kontaktoptionen: https://www.pitw.ch/kontakt/
Datenschutz-Kontakt
Für Datenschutzanliegen erreichen Sie uns unter:
E-Mail: [email protected]
Post: Datenschutz – Pedrett IT+Web AG, Murgtalstrasse 20, 9542 Münchwilen, Schweiz
Abgrenzung zu pfx.ch Datenschutzhinweisen
Die Datenschutzhinweise auf pfx.ch beziehen sich auf weitere Anwendungen/Produkte (inkl. mobile Apps) der Pedrett IT+Web AG und können Drittanbieter-Dienste wie Admob, Crashlytics, Firebase oder RevenueCat erwähnen. Auf mcp.pfx.ch werden solche Dienste nicht eingesetzt. Diese Seite und der MCP‑Server verwenden keine Werbe‑SDKs und keine App‑Tracking‑Dienste. Es gilt die vorliegende Datenschutzerklärung speziell für mcp.pfx.ch.
2. Arten der verarbeiteten Daten / Kategorien von Betroffenen
Betroffene Personen: Besucher:innen der Website, registrierte Nutzer:innen/Accounts, Kommunikationspartner:innen, Support-Anfragende, Newsletter-Abonnent:innen.
Datenkategorien (Beispiele):
- Bestands-/Stammdaten: Name, Firma, Adresse, Kundennummer, Rollen/Berechtigungen
- Kontaktdaten: E-Mail, Telefonnummer
- Nutzungs-/Metadaten: IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten, Zugriffsdaten (Datum/Uhrzeit, URLs, Referrer), Logfiles
- Portal-/Kontodaten: Login-Kennungen, Passwort-Hashes, Sitzungs-Tokens, Protokolle administrativer Aktionen
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, Support-Tickets, Anhänge
- Zahlungs-/Abrechnungsdaten (falls bereitgestellt): Rechnungs- und Transaktionsinformationen
Besondere Kategorien (z. B. Gesundheitsdaten) werden nicht verarbeitet, es sei denn, dies ist im Einzelfall ausdrücklich erforderlich und rechtmässig.
3. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website/Portal, Performance-Optimierung, Sicherheit/Fehlerdiagnose (inkl. Server-Logfiles)
- Registrierung, Authentifizierung und Nutzerverwaltung (Nutzerkonten, Rollen, Sitzungen, Passwort-Reset)
- Vertragsanbahnung und -erfüllung (z. B. Support-Leistungen, Lizenzverwaltung, Abrechnung)
- Kommunikation via E-Mail, Kontaktformular, Support-Ticket
- Einwilligungs-/Cookie-Management (Nachweis und Verwaltung von Zustimmungen)
- Optional: Webanalyse/Statistik, Newsletter/Produkt-Infos, Dritt-Integrationen (nur, wenn implementiert)
4. Rechtsgrundlagen / Rechtfertigungen
Für EU/Deutschland (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/Anbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Pflichten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigte Interessen, z. B. Sicherheit, Betrugsprävention, Reichweitenmessung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung; z. B. Cookies/Newsletter)
Für Schweiz (revDSG):
Verarbeitung im Rahmen der Transparenz- und Informationspflichten; soweit erforderlich gestützt auf Einwilligung, Vertrag, überwiegende private oder öffentliche Interessen oder Gesetz. Bei Bearbeitung besonders schützenswerter Personendaten bzw. Profiling beachten wir die zusätzlichen Anforderungen des revDSG.
5. Bereitstellung der Website & Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten werden technisch notwendige Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Diese Verarbeitung ist zur Auslieferung der Inhalte, zur Sicherheit (z. B. Angriffserkennung) und zur Störungsbeseitigung erforderlich.
- Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel 30 Tage vorgehalten und anschliessend gelöscht oder anonymisiert
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb); nach revDSG gestützt auf überwiegende Interessen
Hosting/Cloud-Dienstleister
Wir hosten die Website/Portal bei einem professionellen Hosting-Anbieter in der Schweiz. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.
6. Cookies, lokale Speicherung & Consent-Banner
Wir verwenden technisch notwendige Cookies (z. B. Session-ID) zur Bereitstellung des Portals. Optionale Cookies/Technologien (z. B. für Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
- Cookie-Kategorien: Notwendig, Funktional, Statistik, Marketing
- Speicherdauern: Session-basiert bzw. bis zu 12 Monate; Details im Cookie-Hinweis innerhalb des Banners/Footers
- Widerruf: Einstellungen können jederzeit geändert werden
7. Registrierung, Login & Kontoverwaltung (Portal)
Zur Nutzung des geschützten Bereichs verarbeiten wir Registrierungs- und Login-Daten (z. B. E-Mail/Benutzername, Passwort-Hash, 2-FA-Daten, Rollen).
- Zwecke: Zugangskontrolle, Lizenz-/Mandantenverwaltung, Protokollierung administrativer Aktionen (Audit-Logs)
- Speicherdauer: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben vorbehalten
- Sicherheit: Passwörter werden nicht im Klartext gespeichert; Übertragung ausschliesslich via TLS
8. Kontakt, Support & Newsletter
Kontakt/Support: Bei Anfragen verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und Dokumentation.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) oder lit. f (Anliegenbearbeitung); nach revDSG überwiegende Interessen
- Speicherdauer: 3 Jahre bzw. entsprechend gesetzlicher Aufbewahrung
Newsletter/Produktinfos: Mit der Anforderung des API-Keys stimmt der Nutzer dem Erhalt eines Infoletters zu.
9. Webanalyse & Dritt-Dienste (optional)
Aktuell setzen wir keine Webanalyse-Tools oder externen Dritt‑Dienste ein. Sollte sich dies ändern, informieren wir hier und passen die Erklärung an.
9a. Technische Protokolle (Server‑Logs)
Zur Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Fehlersuche werden auf dem Server technische Protokolle geführt. Diese enthalten typischerweise: Datum/Uhrzeit, IP‑Adresse, angefragte URL/Route, HTTP‑Status, User‑Agent sowie eine Request‑ID. Zugangsdaten (z. B. Proffix‑Passwörter) werden nicht im Klartext protokolliert; sensible Werte werden maskiert (z. B. nur Länge).
- Speicherdauer: Logfiles in der Regel 30 Tage, danach Löschung/Anonymisierung
- Ort: Hosting in der Schweiz
- Kein Einsatz von Werbe-/App‑SDKs: Es werden auf mcp.pfx.ch keine Dienste wie Admob, Crashlytics, Firebase oder RevenueCat verwendet
10. Auftragsverarbeiter & Empfänger
Wir setzen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, die weisungsgebunden personenbezogene Daten verarbeiten, z. B. Hosting, E-Mail-/Ticket-Systeme, Monitoring.
- Mit allen Verarbeitern bestehen AV-Vereinbarungen
- Empfängerklassen (Beispiele): IT-Provider, Cloud-/IaaS-/PaaS-Anbieter, Steuerberatung/Accounting (soweit erforderlich), Rechtsvertretung im Einzelfall
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit rechtmässig und für die Zwecke erforderlich.
11. Datenübermittlung in Drittländer
Sofern Daten ausserhalb der Schweiz/EU/EWR verarbeitet werden, stellen wir – soweit erforderlich – ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln (SCC) und zusätzliche Schutzmassnahmen). Informationen hierzu finden Sie in den Tool-Hinweisen bzw. auf Anfrage.
12. Speicherdauer & Löschung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es die jeweiligen Zwecke oder gesetzliche Pflichten erfordern. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten gemäss internen Löschkonzepten.
Konkrete Fristen:
- Vertrags-/Kundendaten: 10 Jahre (OR/Steuerrecht CH/DE)
- Support-Tickets/Kommunikation: 3 Jahre
- Logfiles: 30 Tage
13. Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen (TOMs), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Netzwerksicherheit, Backups, Protokollierung, Need-to-know, Berechtigungskonzepte, Mitarbeiterschulung).
Meldung von Datenschutzvorfällen: Gesetzlich geforderte Meldungen an Aufsichtsbehörden und ggf. Betroffene werden fristgerecht vorgenommen.
14. Ihre Rechte
EU/Deutschland (DSGVO)
Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – Rechte auf:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen/Profiling
Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Schweiz (revDSG)
Sie haben insbesondere das Recht auf:
- Auskunft (inkl. Herausgabe einer Datenkopie)
- Datenherausgabe und -übertragung (Datenportabilität, bei automatisierter Verarbeitung und Einwilligung/Vertrag)
- Berichtigung oder Löschung unrichtiger oder nicht erforderlicher Daten
Geltendmachung: Wenden Sie sich an die in Abschnitt 1 genannte Kontaktadresse. Wir beantworten Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen.
15. Widerspruchs-, Widerrufs- und Opt-out-Möglichkeiten
Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen (DSGVO) und erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Für optionale Tools/Cookies nutzen Sie bitte die Cookie-Einstellungen auf der Website.
16. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Eine vollautomatisierte Entscheidungsfindung mit Rechtswirkung findet nicht statt. Profiling erfolgt – sofern überhaupt – nur in nicht hochriskanter Form und gemäss den gesetzlichen Anforderungen.
17. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist vertraglich/technisch erforderlich (z. B. Login-Daten). Ohne diese Daten kann die Portalnutzung ggf. nicht erfolgen.
18. Aufsichtsbehörden & Beschwerderecht
- Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern, https://www.edoeb.admin.ch/
- EU/Deutschland: Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde am Sitz des Unternehmens bzw. Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes
19. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich Dienste, Rechtslage oder Technik ändern. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.
20. Kontakt
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:
Pedrett IT+Web AG
Datenschutz
Murgtalstrasse 20
9542 Münchwilen
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: 071 966 66 00